Domain levite.de kaufen?

Produkt zum Begriff PCE-Instruments-Manometer-PCE-P50:


  • PCE Instruments Manometer PCE-P50
    PCE Instruments Manometer PCE-P50

    Manometer PCE-P50 Digitalmanometer PCE-P50 mit RS232-Schnittstelle 0 - 6900 mbar Hier sehen Sie ein Profi Differenzmanometer mit höchster Genauigkeit und bester Leistung. Mit diesem Differenzmanometer können Sie nicht nur messen. Die Druckmesswerte können leicht online zu einem PC oder Laptop übertragen werden. Das Differenzmanometer ist ideal zur Verwendung in der Industrie, im Service und im Labor. Speziell für die Messung von nicht-korrosiven Medien ist das Gerät hervorragend geeignet. Der Überlastschutz ist gleich dem doppelten Messbereich. Die 9 am Display anzeigbaren Einheiten machen dieses Differenzmanometer universell für den Praktiker vor Ort einsetzbar und erspart ein mühsames Umrechnen der Messergebnisse (Umrechnungstabelle der Druckeinheiten). Wenn Sie die Messdaten vom Differenzmanometer zum Computer übertragen möchten, so benötigen Sie die optionale Software und das RS-232-Schnittstellenkabel. Die Software läuft in Verbindung mit den Windows®-Versionen `95, `98, `2000 und ME / XP (Kurzinfo: Druckmessgerät mit Schnittstelle). Das Prinzip der Absolutund Differenzdruckmessung wird erläutert, wenn Sie dem nachstehenden Link folgen : Prinzip der Absolutund Differenzdruckmessung. DIN ISO 9000 Kalibrierzertifikate der Druckmessgerätesowie entsprechendes Zubehör sind ebenfalls erhältlich. Software Die Software zur Datenübertragung und das Schnittstellenkabel können optional im Paket bestellt werden. Das Differenzmanometer wird mit dem RS-232-Kabel an den PC angeschlossen. Die Installation der Software wird von der CD aus ausgeführt. Die nachstehenden Bilder geben Ihnen einen optischen Eindruck über die Software. Das Differenzmanometer übermittelt online die jeweiligen Messwerte zum PC. Die am Differenzmanometer ermittelten Werten werden direkt auf der y-Achse aufgetragen. Die Differenzdruckwerte werden mit `-` bezeichnet in einem Feld unterhalb der Grafik dargestellt (sichtbar auf dem obersten linken Bild (im roten Kreis)). Die Messeinheiten können sowohl am Differenzmanometer, als auch in der Software auf die gewünschte Einheit umgestellt werden. Alle Messwerte werden in ein Datenfile geschrieben und können unter beliebigen Namen auf der Festplatte des Rechners abgespeichert werden. Viele Kunden übertragen die Werte auch in z.B. MS Excel zur weiteren Analyse. Weitere Einsatzgebiete Die Anwendungen vom Differenzmanometer sind vielfältig. So wird es z.B. eingesetzt im: pneumatischen Bereich, an Kompressoren und Pumpanlagen chemischen Bereich zur Prozesskontrolle, Messungen an Drucktanks Herstellungsbereich, bei Druckluftpressverfahren z.B. in der Kunststoffindustrie Überprüfung von Ventilansteuerungen (vornachDruckluftverlust) Forschungsund Entwicklungsbereich allgemein zur Optimierung und Prüfung im Prozess im Zupassungsbereich Heizungsund Klimaanlagen Druckmessgerät Max. Druck positiv/ negativ bzw. Überdruck / Vakuum 150 psi Parameter / PSI Bereich0 ... ±100 Auflösung0,1 Parameter / mbar Bereich0 ... ±6900 Auflösung4 Parameter / inH20 Bereich0 ... ±2750 Auflösung2 Parameter / inHg Bereich0 ... ±200 Auflösung0,1 Parameter / mmHg Bereich0 ... ±5200 Auflösung3 Parameter / kPa Bereich0 ... ±690 Auflösung0,4 Parameter / cmH20 Bereich0 ... ±7000 Auflösung4 Parameter / Kg/cm2 Bereich0 ... ±7,0 Auflösung0,004 Datenformat Baudrate: 2400 baud,1 stop bit, 8 data bits Genauigkeit ±0,3 % (voller Bereich, @ +25°C) Wiederholbarkeit ±0,2 % (max. ±0,5 % vom Endwert) Duration 0,3 ms Umgebungstemperatur max +50 °C Stromversorgung 9 V DC / Netzteil (optional) 1 x 9 V - Blockbatterierie Dimensionen 182 x 72 x 30 mm Gewicht 150 g

    Preis: 265.00 € | Versand*: 0.00 €
  • PCE Instruments Manometer PCE-910
    PCE Instruments Manometer PCE-910

    Manometer PCE-910 Luft / Flüssigkeits - Differenzmanometer PCE-910 -29 bis +29 PSI Das digitale Druckmessgerät ist für die Benutzung in erschwerter Umgebung konzipiert. Dieses Profi-Manometer eignet sich besonders zur Messung an Hydraulik- o. Pneumatikanlagen. Das Hochleistungsinstrument mit Mikroprozessor - Kontrolle garantiert äußerste Genauigkeit und hohe Zuverlässigkeit. Mit kurzer Ansprechzeit, sowie Staub- und Spritzwassergeschütztem Gehäuse ist das Druckmessgerät ideal in der vorbeugenden Instandhaltung einsetzbar. Alle Modelle der besitzen eine Silikoneinlage, die das Druckmessgerät bzw. dessen Sensorik vor dem Eindringen von Flüssigkeiten schützt. Das Messgerät wird werkskalibriert ausgeliefert, kann aber laborkalibriert und mit einem ISO-9000- Zertifikat ausgestattet werden. Die Kalibrierung beinhaltet ein Prüfprotokoll, das auf den Namen Ihrer Firma ausgestellt wird. So können Sie das Druckmessgerät in Ihren betriebsinternen Prüfmittelpool nach ISO aufnehmen. PSI Bereich ±29,00 Auflösung 0,01 mbar Bereich ±2000 Auflösung 1 inH2O Bereich ±802,0 Auflösung 0,5 mH2O Bereich ±20,40 Auflösung 0,01 inHg Bereich ±59,00 Auflösung 0,02 mmHg Bereich ±1500 Auflösung 1 Torr Bereich - Auflösung - Pa / kPa Bereich - Auflösung - atm Bereich ±1,974 Auflösung 0,001 Kg/cm2 Bereich ±2,040 Auflösung 0,001 Genauigkeit±2 % (voller Bereich) Wiederholbarkeit±1 % Messfolge0,8 s Min- Max- Peak- Holdja SchnittstelleRS-232 Versorgung1 x 9 V-Blockbatterie PP3 GehäusematerialKunststoff Gehäuseabmessung180 x 72 x 32 mm Gewicht210 g Achtung: Eine Überschreitung des max. Druckbereiches zerstört das Manometer (den Sensor)

    Preis: 309.00 € | Versand*: 0.00 €
  • PCE Instruments Manometer PCE-P05
    PCE Instruments Manometer PCE-P05

    Manometer PCE-P05 Differenzdruckmanometer PCE-P05 -344 ... +344 mbar Das Differenzdruckmanometer PCE-P05 ist ein robustes, kompaktes und umfangreiches Gerät zur Messung von Druck in 11 einstellbaren Einheiten. Das Differenzdruckmanometer PCE-P05 ist besonders zur lückenlosen Dokumentation Ihrer Messaufgaben geeignet. Auf dem großen Display vom Differenzdruckmanometer PCE-P05 können die Minimal, Maximal und Durchschnittswerte Ihrer Messung parallel zu dem aktuellen Messwert betrachtet werden. Wenn Sie beispielsweise Druckschwankungen feststellen und dokumentieren möchten, bietet sich die beiliegende Software an, mit deren Hilfe es möglich ist die Messwerte z.B. sekündlich auf den Computer zu übertragen und graphisch sowie tabellarisch darstellen zu lassen. Software Die im Lieferumfang enthaltene Software inkl. USB-Kabel ermöglicht es Ihnen Ihre Messaufgaben lückenlos zu dokumentieren. Hierzu bietet das Gerät die Möglichkeit der `Real-Time` Aufnahme: Verbinden Sie hierzu das Differenzdruckmanometer per USB mit dem Computer und starten Sie die Speicherung der Messwerte mit dem von Ihnen gewählten zeitlichen Abstand. Anschließend können Sie direkt in der Software Durchschnittswerte errechnen oder die gespeicherten Daten nach Microsoft Excel exportieren. Die englischsprachige Software ist auch von Personen ohne englische Sprachkenntnisse leicht und intuitiv zu bedienen. Messbereich inH2O psi mbar kPa inHg mmHg ozin2 ftH2O cmH2O kgcm2 bar 138,30 5,000 344,7 34,47 1,018 258,5 80,00 11,53 351,5 0,351 0,344 Auflösung inH2O psi mbar kPa inHg mmHg ozin2 ftH2O cmH2O kgcm2 bar 0,1 0,001 0,1 0,01 0,001 0,1 0,01 0,001 0,1 0,001 0,001 Genauigkeit (bei 25°C) ±0,3% Linearität ±0,2% Ansprechzeit ca. 0,5 Sek. Belastungsgrenze 1378 mbar Betriebstemperatur +0 ...+50 °C Lagertemperatur -10 ... +60 °C Medium Luft und nicht explosive Gase Speicherintervall 1 s bis 24 h einstellbar Display Dual-LCD-Anzeige Abmessung 210 x 75 x 50 mm (HxBxT) Gewicht (ohne Batterien) 650 g Spannungsversorgung Batterie: 1 x 9 V Blockbatterie Netzteil: DC9V, 500 mA

    Preis: 194.93 € | Versand*: 0.00 €
  • PCE Instruments Manometer PCE-P15
    PCE Instruments Manometer PCE-P15

    Manometer PCE-P15 Digitalmanometer PCE-P15 mit RS232-Schnittstelle 0 - 1000 mbar Hier sehen Sie ein Profi Differenzmanometer mit höchster Genauigkeit und bester Leistung. Mit diesem Differenzmanometer können Sie nicht nur messen. Die Druckmesswerte können leicht online zu einem PC oder Laptop übertragen werden. Das Differenzmanometer ist ideal zur Verwendung in der Industrie, im Service und im Labor. Speziell für die Messung von nicht-korrosiven Medien ist das Gerät hervorragend geeignet. Der Überlastschutz ist gleich dem doppelten Messbereich. Die 9 am Display anzeigbaren Einheiten machen dieses Differenzmanometer universell für den Praktiker vor Ort einsetzbar und erspart ein mühsames Umrechnen der Messergebnisse (Umrechnungstabelle der Druckeinheiten). Wenn Sie die Messdaten vom Differenzmanometer zum Computer übertragen möchten, so benötigen Sie die optionale Software und das RS-232-Schnittstellenkabel. Die Software läuft in Verbindung mit den Windows®-Versionen `95, `98, `2000 und ME / XP (Kurzinfo: Druckmessgerät mit Schnittstelle). Das Prinzip der Absolutund Differenzdruckmessung wird erläutert, wenn Sie dem nachstehenden Link folgen : Prinzip der Absolutund Differenzdruckmessung. DIN ISO 9000 Kalibrierzertifikate der Druckmessgerätesowie entsprechendes Zubehör sind ebenfalls erhältlich. Software Die Software zur Datenübertragung und das Schnittstellenkabel können optional im Paket bestellt werden. Das Differenzmanometer wird mit dem RS-232-Kabel an den PC angeschlossen. Die Installation der Software wird von der CD aus ausgeführt. Die nachstehenden Bilder geben Ihnen einen optischen Eindruck über die Software. Das Differenzmanometer übermittelt online die jeweiligen Messwerte zum PC. Die am Differenzmanometer ermittelten Werten werden direkt auf der y-Achse aufgetragen. Die Differenzdruckwerte werden mit `-` bezeichnet in einem Feld unterhalb der Grafik dargestellt (sichtbar auf dem obersten linken Bild (im roten Kreis)). Die Messeinheiten können sowohl am Differenzmanometer, als auch in der Software auf die gewünschte Einheit umgestellt werden. Alle Messwerte werden in ein Datenfile geschrieben und können unter beliebigen Namen auf der Festplatte des Rechners abgespeichert werden. Viele Kunden übertragen die Werte auch in z.B. MS Excel zur weiteren Analyse. Weitere Einsatzgebiete Die Anwendungen vom Differenzmanometer sind vielfältig. So wird es z.B. eingesetzt im: pneumatischen Bereich, an Kompressoren und Pumpanlagen chemischen Bereich zur Prozesskontrolle, Messungen an Drucktanks Herstellungsbereich, bei Druckluftpressverfahren z.B. in der Kunststoffindustrie Überprüfung von Ventilansteuerungen (vornachDruckluftverlust) Forschungsund Entwicklungsbereich allgemein zur Optimierung und Prüfung im Prozess Zupassungsbereich Heizungsund Klimaanlagen Druckmessgerät ParameterPCE-P15 Max. Druck positiv/ negativ bzw. Überdruck/ Vakuum30 psi PSI Bereich0...±15 Auflösung0,01 mbar Bereich0...±1000 Auflösung1 inH20 Bereich0...±415 Auflösung0,3 inHg Bereich0...±30.5 Auflösung0,005 mmHg Bereich0...±750 Auflösung0,5 kPa Bereich0...±100 Auflösung0,1 cmH20 Bereich0...±1050 Auflösung1 Kg/cm2 Bereich0...±1,05 Auflösung0,001 DatenformatBaudrate: 2400 baud,1 stop bit, 8 data bits Genauigkeit ±0,3 % (voller Bereich, @ +25°C) Wiederholbarkeit ±0,2 % (max. ±0,5 % vom Endwert) Duration 0,3 ms Umgebungstemperatur max+50 °C Batterie 1 x 9 V - Blockbatterie PP3 Dimensionen182 x 72 x 30 mm Gewicht150 g

    Preis: 244.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche ist besser, die Asus PCE AC88 oder die Asus PCE AX58BT?

    Die Asus PCE AC88 ist ein Dual-Band-WLAN-Adapter mit einer maximalen Geschwindigkeit von 2100 Mbit/s auf dem 5 GHz-Band und 1000 Mbit/s auf dem 2,4 GHz-Band. Die Asus PCE AX58BT ist ein WLAN-Adapter der neuesten Generation mit Wi-Fi 6-Unterstützung und einer maximalen Geschwindigkeit von 2402 Mbit/s auf dem 5 GHz-Band und 574 Mbit/s auf dem 2,4 GHz-Band. Wenn du also von den Vorteilen des Wi-Fi 6-Standards profitieren möchtest, ist die PCE AX58BT die bessere Wahl.

  • Ist die Asus PCE N15 300 Mbit WLAN-Karte gut?

    Die Asus PCE N15 300 Mbit WLAN-Karte wird von den meisten Benutzern als solide und zuverlässig angesehen. Sie bietet eine gute WLAN-Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s und eine stabile Verbindung. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Leistung der Karte auch von anderen Faktoren wie dem Router und der Netzwerkumgebung abhängt.

  • Funktioniert die WLAN-Karte Asus PCE-AX1800 unter Windows 11?

    Ja, die WLAN-Karte Asus PCE-AX1800 funktioniert unter Windows 11. Asus hat Treiber für Windows 11 veröffentlicht, die mit dieser Karte kompatibel sind. Nach der Installation der Treiber sollte die Karte problemlos funktionieren.

  • Funktioniert der WLAN-Adapter Asus PCE 88 nicht mit Windows 11?

    Es ist möglich, dass der WLAN-Adapter Asus PCE 88 nicht mit Windows 11 kompatibel ist. Es kann vorkommen, dass ältere Hardware nicht mehr von neuen Betriebssystemen unterstützt wird. Es empfiehlt sich, die offiziellen Systemanforderungen von Windows 11 zu überprüfen oder den Hersteller des WLAN-Adapters zu kontaktieren, um Informationen zur Kompatibilität zu erhalten.

Ähnliche Suchbegriffe für PCE-Instruments-Manometer-PCE-P50:


  • PCE Instruments Manometer PCE-932
    PCE Instruments Manometer PCE-932

    Manometer PCE-932 Digitalmanometer PCE-932 0 - 400 bar Nullstellung Das Druckprüfgerät im robusten Gehäuse findet Verwendung in der Hochbereichs-Druckmessung in Industrie, Forschung, Entwicklung und im Handwerk. An das digitale Druckprüfgerät können Druckaufnehmer bis max. 400 bar angeschlossen werden (via 1,2 m langem Verbindungskabel). An Testständen und im Entwicklungsbereich wird gern die integrierte RS-232-Schnittstelle zur direkten Datenübertragung zu einem PC oder Laptop verwendet (in Verbindung mit dem optionalen PC-Datenkabel und der Übertragungssoftware). Zudem besteht die Möglichkeit die Messwerte auf der SD-Speicherkarte im Druckprüfgerät abzulegen. Die abgelegten Daten werden als Excel-Datei gespeichert, sodass zum Auslesen der Daten keine zusätzliche Software notwendig ist. Das Druckprüfgerät wird kalibriert ausgeliefert, eine ISO-Laborkalibrierung inkl. Zertifikat ist optional erhältlich. Einsatzbereiche Die Anwendungen vom Druckprüfgerät sind vielfältig. So wird es z.B. eingesetzt im: - hydraulischen Bereich, an Kompressoren und Pumpanlagen - chemischen Bereich zur Prozesskontrolle, Messungen an Tanks und Silos, Blendenmessungen - Herstellungsbereich, bei Pressverfahren z.B. in der Kunststoffindustrie - Forschungs- und Entwicklungsbereich - allgemein zur Optimierung und Prüfung im Prozess Messbereich0 & 400 bar (je nach Sensor / Druckaufnehmer) Auswählbare Anzeigeeinheitenbar, psi, Kg/cm2, mm/Hg, inch/Hg, meter/H2O, inch/H2O, Atmosphere, hPa, kPa Anschliessbare Druckaufnehmer optional, Spannung DC 5 V, Sensor max. Ausgang DC 100 mV (Bereiche usw. siehe unten) Nullstellungüber Tastatur Selbstabschaltungzur Batterieschonung (Funktion ist abschaltbar) AnzeigeLC-Display 52 x 38 mm einstellbar von 1 Sekunde bis Messrate8 Std. 59 Min. 59 Sek. Datenspeicherflexibel über SD-Kartenspeicher 1 ... 16 GB SchnittstelleRS-232 Softwareoptional Batteriestatuswird angezeigt Versorgung6 x 1,5 V AA Batterien Netzadapter 9 Voptional Dimensionen177 x 68 x 45 mm Gewicht350 g Umgebungsbedingungen Gerät0 ... 50 °C / 0 ... 85 % r.F.Umgebungsbedingungen Sensor0 ... 60 °C / max. 80 % r.F.

    Preis: 274.94 € | Versand*: 0.00 €
  • PCE Instruments Manometer PCE-PDA 100L
    PCE Instruments Manometer PCE-PDA 100L

    Manometer PCE-PDA 100L Differenzdruckmanometer PCE-PDA 100L -100 bis +200 kPa inkl. Software Die Differenzdruckmanometer der PCE-PDA Serie sind zuverlässige Differenzdruckmanometer zur Druckmessung von Gasen im Bereich von 200 kPa. Das Differenzdruckmanometer verfügt über viele verschiedene Druckmessfunktionen. So stehen dem Anwender über 16 Einheiten zur Verfügung. Weiterhin misst das Differenzdruckmanometer zusätzlich zu dem Differenzdruck, die Temperatur, Strömungsgeschwindigkeit und Volumenstrom. Darüber hinaus kann in dem zweigeteilten Grafikdisplay der maximale und minimale Differenzdruck angezeigt werden. Die Auflösung des Differenzdruckes kann wahlweise umgeschaltet werden. Im Differenzdruckmanometer ist ein Hochpräzisionsmodus integriert, der die Auflösung um ein zehnfaches erhöht. Das PCE-PDA Differenzdruckmanometer verfügt über eine Datenloggerfunktion. Diese ermöglicht es neben der kontinuierlichen Speicherung der Messwerte einen Leckagetest an Druckleitungen durchführen zu können. Im Datenloggermodus ist es möglich am Differenzdruckmanometer eine Dauer einzustellen in der die Daten mit einem zuvor gewählten Intervall gespeichert werden. Im Leckagemessmodus sind vom Nutzer die Messdauer und das Differenzdrucklevel vorzugeben. Nach der Messung zeigt das Differenzdruckmessgerät dann die Abweichung zum Sollwert an. Zusätzlich zu diesen beiden Funktionen kann das Differenzdruckmessgerät, mit optional erhältlichen Pilotstaurohren die Strömungsgeschwindigkeit bzw. den Volumenstrom in Leitungen ermitteln. Messbereich Temperatur0 ... +50 °C Auflösung 0,1 °C Genauigkeit ±1 °C Messbereich Druck -100 ... 200 kPa Auflösung 1 / 10 Pa Genauigkeit ±0,5 % v. E. Nominaldruck 10 kPa Überdruck 40 kPa Berstdruck 100 KPa MedienFlüssigkeiten / Luft Messrate 10 Hz Messeinheiten Pa, hPa, kPa, MPa, mBar, Bar, ATM, kg/cm2, mmH2O, cmH2O, inH2O, mmHg, inHg, Torr, PSI, PSF Druckart Differenzdruck Relativdruck (Wenn neg. Druckanschluss offen) Druckanschlüsse 5 mm Nippel für Schnellverbinder Max-, Min- und Hold-Funktion Ja Datenlogger 1024 Speicherplätze 1 s ... 255 h Aufnahmezeit je Speicherplatz 1 s ... 24h Aufnahmeintervall Medium Für Luft und nicht explosive Gase Nullkorrektur Ja, mittels Nulltaste Mittelwertbildung Ja, zwischen 0,1 ... 9,9 s Anzeige Grafik LCD mit Hintergrundbeleuchtung Schutzart IP41 Spannungsversorgung 2 x 1,5 V AA Batterie / 1,2 V NiMh Akku 5 V / 500 mA USB Netzteil Stromaufnahme 50 mA (mit Hintergrundbeleuchtung) 10 mA (ohne Hintergrundbeleuchtung) Betriebstemperatur 0 ... 50 °C Lagertemperatur 10 ... 55 °C Abmaße 145 x 85 x 35 mm Gewicht ca. 285 g

    Preis: 748.94 € | Versand*: 0.00 €
  • PCE Instruments Manometer PCE-PDA A100L
    PCE Instruments Manometer PCE-PDA A100L

    Manometer PCE-PDA A100L Digitalmanometer PCE-PDA A100L 0 bis 200 kPa absolut inkl. Software Das Absolutdruckmessgerät PCE-PDA A100L ist für die Messung des atmosphärischen Druckes geeignet. Dieses Absolutdruck-Messgerät erfasst den Druck ab dem absoluten Nullpunkt bis 200 kPa. Das Absolutdruck-Messgerät kann für viele mobile Applikationen in Industrie und Handwerk verwendet werden. Dieses professionelle Druckmessgerät kann wahlweise mit Batterien oder Akkus betrieben werden. Im Akkubetrieb erlaubt die UBS-Schnittestelle das Aufladen der eingelegten Akkus. Das PCE-PDA A100L Absolutdruckmessgerät ist mit einem großen LC-Display ausgestattet. Eine Displaybeleuchtung erleichtert das Ablesen der Messwerte auch unter schlechten Bedingungen. Der Absolutdruck wird über einen intern verbauten Sensor gemessen. Aus Druckanschluss steht ein Stecknippel zur Verfügung. An diesen kann der Druck von Luft und Flüssigkeiten über Schnellkupplungen auf den Sensor geleitet werden. Das Absolutdruckmessgerät verfügt über einen Präzisionsmodus, der es erlaubt die Auflösung des Messwertes um ein zehnfaches zu erhöhen. Neben der kontinuierlichen Absolutdruckmessung zeigt das Display die maximalen und minimalen Messwerte eine Messung direkt im Display an. Per Tastendruck kann diese Speicherung zurückgesetzt werden. Weiterhin führ das Absolutdruckmessgerät eine Temperaturmessung durch. Um die Messwerte für weitere Dokumentationszwecke abzuspeichern verfügt das Druckmessgerät über einen Datenlogger. Hier kann der Nutzer ein Speicherintervall und einen Aufzeichnungszeitraum festlegen in dem die Absolutdruckmesswerte abgespeichert werden. Messbereich Druck0 ... 200 kPa absolut Auflösung 0,01 kPa, 0,1 kPa Genauigkeit < ±0,5 % vom Messbereich Nenndruck 200 kPa Überdruck 200 kPa Berstdruck 300 kPa Medien Flüssigkeiten Luft nicht aggressive Gase Messrate 10 Hz Messeinheiten Pa, hPa, kPa, MPa, mBar, Bar, ATM, kg/cm2, mmH2O, cmH2O, inH2O, mmHg, inHg, Torr, PSI, PSF Druckart Absolutdruck Druckanschlüsse 5 mm Nippel für Schnellverbinder Max-, Min- und Hold-Funktion Ja Datenlogger 1024 Speicherplätze 1 s ... 255 h Aufnahmezeit je Speicherplatz 1 s ... 24h Aufnahmeintervall Medium Für Luft und nicht explosive Gase Nullkorrektur Ja, mittels Nulltaste Mittelwertbildung Ja, zwischen 0,1 ... 9,9 s Anzeige Grafik LCD mit Hintergrundbeleuchtung Schutzart IP41 Spannungsversorgung 2 x 1,5 V AA Batterie / 1,2 V NiMh Akku 5 V / 500 mA USB Netzteil Stromaufnahme 50 mA (mit Hintergrundbeleuchtung) 10 mA (ohne Hintergrundbeleuchtung) Betriebstemperatur 0 ... 50 °C Lagertemperatur 10 ... 55 °C Abmaße 145 x 85 x 35 mm Gewicht ca. 285 g

    Preis: 828.94 € | Versand*: 0.00 €
  • PCE Instruments Manometer PCE-PDA 1L
    PCE Instruments Manometer PCE-PDA 1L

    Manometer PCE-PDA 1L Differenzdruckmessgerät PCE-PDA 1L Relativ- und Differenzdruck, Messbereich Druck: ±2 kPa Druckmesser PCE-PDA 1LDruckmesser für Relativ- und Differenzdruck / Staurohr an Druckmesser adaptierbar / MAX MIN Funktion / Datenlogger Die Differenzdruckmanometer der PCE-PDA Serie sind zuverlässige Differenzdruckmanometer zur Druckmessung von Gasen im Bereich von ±200 Pa, ± 2kPa bzw. 20 kPa je nach Modell. Das Differenzdruckmanometer verfügt über viele verschiedene Druckmessfunktionen. So stehen dem Anwender über 16 Einheiten zur Verfügung. Weiterhin misst das Differenzdruckmanometer zusätzlich zu dem Differenzdruck, die Temperatur, Strömungsgeschwindigkeit und Volumenstrom. Darüber hinaus kann in dem zweigeteilten Grafikdisplay der maximale und minimale Differenzdruck angezeigt werden. Die Auflösung des Differenzdruckes kann wahlweise umgeschaltet werden. Im Differenzdruckmanometer ist ein Hochpräzisionsmodus integriert, der die Auflösung um ein zehnfaches erhöht. Das PCE-PDA Differenzdruckmanometer verfügt über eine Datenloggerfunktion. Diese ermöglicht es neben der kontinuierlichen Speicherung der Messwerte einen Leckagetest an Druckleitungen durchführen zu können. Im Datenloggermodus ist es möglich am Differenzdruckmanometer eine Dauer einzustellen in der die Daten mit einem zuvor gewählten Intervall gespeichert werden. Im Leckagemessmodus sind vom Nutzer die Messdauer und das Differenzdrucklevel vorzugeben. Nach der Messung zeigt das Differenzdruckmessgerät dann die Abweichung zum Sollwert an. Zusätzlich zu diesen beiden Funktionen kann das Differenzdruckmessgerät, mit optional erhältlichen Pilotstaurohren die Strömungsgeschwindigkeit bzw. den Volumenstrom in Leitungen ermitteln. Messbereich Temperatur0 ... +50 °C Auflösung 0,1 °C Genauigkeit ±1 °C Messbereich Druck ±2 kPa Auflösung 0,1 / 1 Pa Genauigkeit ±0,5 % v. E. Nominaldruck 2 kPa Überdruck 10 kPa Berstdruck 100 KPa MedienFlüssigkeiten / Luft Messrate 10 Hz Messeinheiten Pa, hPa, kPa, MPa, mBar, Bar, ATM, kg/cm2, mmH2O, cmH2O, inH2O, mmHg, inHg, Torr, PSI, PSF Druckart Differenzdruck Relativdruck (Wenn neg. Druckanschluss offen) Druckanschlüsse 5 mm Nippel für Schnellverbinder Max-, Min- und Hold-Funktion Ja Datenlogger 1024 Speicherplätze 1 s ... 255 h Aufnahmezeit je Speicherplatz 1 s ... 24h Aufnahmeintervall Medium Für Luft und nicht explosive Gase Nullkorrektur Ja, mittels Nulltaste Mittelwertbildung Ja, zwischen 0,1 ... 9,9 s Anzeige Grafik LCD mit Hintergrundbeleuchtung Schutzart IP41 Spannungsversorgung 2 x 1,5 V AA Batterie / 1,2 V NiMh Akku 5 V / 500 mA USB Netzteil Stromaufnahme 50 mA (mit Hintergrundbeleuchtung) 10 mA (ohne Hintergrundbeleuchtung) Betriebstemperatur 0 ... 50 °C Lagertemperatur 10 ... 55 °C Abmaße 145 x 85 x 35 mm Gewicht ca. 285 g

    Preis: 788.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Welchen Treiber muss ich verwenden, damit meine Netzwerkkarte Asus PCE-AC88 stabil läuft?

    Um sicherzustellen, dass Ihre Netzwerkkarte Asus PCE-AC88 stabil läuft, sollten Sie den neuesten Treiber von der offiziellen Asus-Website herunterladen und installieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Treiberversion für Ihr Betriebssystem auswählen. Wenn Sie weiterhin Probleme haben, können Sie auch den technischen Support von Asus kontaktieren, um weitere Unterstützung zu erhalten.

  • Hat jemand eine Lösung für mein WLAN-Problem mit der Asus PCE-N15 Karte?

    Es gibt mehrere mögliche Lösungen für WLAN-Probleme mit der Asus PCE-N15 Karte. Zuerst sollten Sie sicherstellen, dass die Treiber für die Karte auf dem neuesten Stand sind. Sie können auch versuchen, die Karte in einem anderen PCIe-Steckplatz zu installieren oder die Antennenposition zu ändern, um eine bessere Signalstärke zu erhalten. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es auch an einer Störung durch andere elektronische Geräte liegen, in diesem Fall sollten Sie versuchen, diese Geräte von der Karte fernzuhalten.

  • Warum habe ich keine WLAN-Verbindung mit meinem neuen Windows-PC und dem ASUS PCE AC51 WLAN-Adapter?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe für eine fehlende WLAN-Verbindung mit einem neuen Windows-PC und einem ASUS PCE AC51 WLAN-Adapter. Es könnte sein, dass der Adapter nicht richtig installiert ist oder dass die Treiber nicht korrekt konfiguriert sind. Es ist auch möglich, dass es ein Problem mit dem Router oder dem WLAN-Signal gibt. Es könnte hilfreich sein, die Treiber des WLAN-Adapters zu aktualisieren und sicherzustellen, dass der Adapter ordnungsgemäß mit dem PC verbunden ist.

  • Kann man einen WLAN-AX-PCIe-Adapter PCE-AX3000 mit Bluetooth 5.0 an ein Gigabyte B460M DS3H V2 anschließen?

    Ja, du kannst den WLAN-AX-PCIe-Adapter PCE-AX3000 mit Bluetooth 5.0 an das Gigabyte B460M DS3H V2 anschließen. Der Adapter wird über einen PCIe-Steckplatz an das Motherboard angeschlossen und unterstützt sowohl WLAN-AX als auch Bluetooth 5.0. Stelle sicher, dass du den Adapter korrekt in den PCIe-Steckplatz einsetzt und die entsprechenden Treiber installierst, um eine ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.